Mini Cooper camper – Selbst- Camping-Umbau
Diese Website wird von unseren Besuchern unterstützt. Manchmal verdiene ich Affiliate-Provisionen, wenn Sie durch die Links zu Affiliate-Partnern und Produkten klicken, die ich manuell ausgewählt und selbst gekauft hätte oder gekauft hätte – ohne Kosten für Sie.
Ja, Sie haben richtig gelesen! Es ist möglich, im Mini Cooper zu schlafen – dazu müssen Sie nur den Beifahrersitz ausbauen und eine Holzplatte als Bettgestell einbauen. Dank eines Nutzers in einer FB-Gruppe, der seinen Selbst- geteilt hat.
Die Toilette ist optional. 😀
Länge des Schlafraums
Ich konnte keine Innenmaße finden, aber nach meinen Berechnungen, die ich anhand einiger Außenmaße angestellt habe, dürfte die Länge etwa 1,6 m betragen (wahrscheinlich 1,7 m in der Diagonale) – nicht schlecht für eines der kleinsten Autos überhaupt! Leicht durch die Städte zu fahren, leicht, sich später zu verstecken und eine sternenklare Nacht zu genießen. Zu zweit wird es allerdings schwierig sein, darin zu schlafen. (Es ist allerdings möglich – wir haben 5 Tage lang auf Mallorca in einem Fiat 500 auf den Vordersitzen geschlafen. Nicht der bequemste, aber was würde ein Entdecker nicht alles tun, was?)
Ich konnte keine genauen Maße/Pläne für diesen Umbau finden, aber wenn man ihn sieht, sollte das ausreichen, um mit dem Bau zu beginnen – alles, was man braucht, ist etwas Sperrholz, Holz und einige Scharniere.
🏆Beste Autos für Camping 🏆
- Fiat Doblò Wohnmobil XL, Hochdach 🇪🇺 4.0/5
- Honda Odyssey 🇺🇸 4.0/5
- Volkswagen Sharan 🇪🇺 3.9/5
- Caddy Maxi Camper (Life) 🇪🇺 3.8/5
Sehen Sie alle Fahrzeuge in unserer Datenbank, ihre Kofferraummaße und mehr ➡️

VAUDE Drive Van Autovorzelt
650 EUR: 429 EUR (-34%)
Speziell entwickelt zum rückwärtigen und seitlichen Andocken an Vans und Transporter.
- selbststehende Konstruktion zum seitlichen und rückwärtigen Andocken an Fahrzeuge
- passt auf gängige Vans bis 2,15 m Höhe
- hervorragende Belüftung durch Netzfenster und Belüftungshutzen
- Gewicht: 7500 g
- Packmaß: 60 x 30 cm
- Material: Außenzelt: 100% Polyester 75 D Polyurethane coated 3.000 mm, Gestänge: AI 6061 19 mm

VAUDE Drive Wing Autovorzelt
430 EUR: 288 EUR (-33%)
Speziell entwickeltes Zelt zum Andocken an Kastenwagen, wie z.B. den VW Caddy, Citroen Berlingo, Renault Kangoo, Opel Combo u.a.
- hervorragende Belüftung durch Netzfenster
- steht auch ohne Fahrzeug
- steile, leicht bedienbare Eingänge
- Gewicht: 4300 g
- Packmaß: 60×25 cm
- Material: Außenzelt: 100% Polyester 70D 185T, Polyurethane 3000 mm, Gestänge: Al 6061 14,5 mm
Arpenaz Base M – das günstigste Autozelt, das Sie finden können!
139.99 EUR
Obwohl es nicht als Autozelt gedacht ist, passt es gut in alle gängigen Autos und Vans – mit Heckklappe oder Scheunentüren (bestätigt und getestet). In der Camping-Community ist es als Einstiegsvariante bekannt und bietet viel Platz und Moskitonetze in einem kleinen Paket zu einem günstigen Preis.
- Zelthöhe: 215cm, Breite 250cm
- Öffnungshöhe: 140cm, Öffnungsbreite unten: 140cm, Öffnungsweite oben: 90cm (und es wird breiter, 20cm tiefer ist es etwa 110cm)
- Gewicht: 8kg (das leichteste Autozelt bisher…)
- Passt auf Heckklappen, Scheunentore oder kann von der Seite des Autos aus aufgestellt werden
Ich würde vorschlagen, die Sperrholzteile zuerst aus Pappe auszuschneiden, um zu sehen, wie sie funktionieren, und wenn alles gut ist, sie dann aus Sperrholz herzustellen.
Was hat es damit auf sich, dass alle kleinen campereine Toilette haben müssen… Sie werden wahrscheinlich nicht in einer Stadt schlafen. Wenn Sie im oder in der Nähe eines Waldes zelten, brauchen Sie nur eine gute Campingschaufel. Es nimmt viel weniger Platz ein und ist viel weniger lästig.

Autor des Beitrags:
Lukas
Gründer von NimbleCamper.com, begeisterter Reisender und Outdoor-Fan. Autocamping und Microcamping ermöglichen es mir, mit einem viel größeren Maß an Freiheit und Privatsphäre zu reisen und zu erkunden – ich kann überall hingehen und überall schlafen. Ich hatte keine 30.000 Euro, um mir einen VW Multivan zu kaufen, also fand ich den Weg in die Welt der Campingausbauten für Alltagsautos. Hier teile ich meine Erfahrungen und was ich lerne.