VW Caddy vs. Ford Connect beim Camping – was ist besser?
Diese Website wird von unseren Besuchern unterstützt. Manchmal verdiene ich Affiliate-Provisionen, wenn Sie durch die Links zu Affiliate-Partnern und Produkten klicken, die ich manuell ausgewählt und selbst gekauft hätte oder gekauft hätte – ohne Kosten für Sie.
Beide Fahrzeuge bieten einen großen Kofferraum und eine gute Ausstattung. Um zu entscheiden, welches Fahrzeug für einen Campingausbau besser geeignet ist, müssen wir uns mit den Details befassen – vor allem mit dem Vergleich der Kofferraumgröße, aber auch mit dem Verbrauch und anderen Eigenschaften.
Wir vergleichen die langen und kurzen Caddy-Modelle (Maxi Life, Life) sowie den langen Ford Turneo Connect (MPV) und Ford Transit Connect (Kastenwagen).
In this article:
Vergleich von Kofferraumgröße und Verbrauch zwischen VW Caddy und Ford Connect:
Attribute | ||||
---|---|---|---|---|
Körperbau | MPV / Minivan | MPV / Minivan | Kastenwagen | MPV / Minivan |
Marke | Volkswagen | Ford | Ford | Volkswagen |
Kofferraumhöhe (cm) | 126 | 95 | 129 | 113 |
Länge des Kofferraums (cm) | 225 | 217 | 215 | 178 |
Kofferraumweite [wheel arches] (cm) | 117 | 119 | 124 | 112 |
Komfortbewertung | 1 | 2 | 1.5 | 1 |
Verbrauch l/100km | 7.4 | 9.7 | 10.5 | 7.4 |
Verbrauch MPG (UK) | 40 | 29 | 28 | 40 |
NimbleCamper Bewertung (von maximal 5) | 4 | 3.1 | 3.2 | 3 |
Durchschnittlicher Gebrauchtpreis, GBP (2015) | 11030 | 10657 | ||
Motortyp | Verbrennung | Verbrennung | Verbrennung | Verbrennung |
Typ der Kofferraumklappe | Heckklappe | Scheunentor | Scheunentor | Heckklappe |
Grüne Punkte | 6 – ein klarer Sieger! | 2 | 2 | 1 |
Der Gewinner: VW Caddy Maxi Life
Der VW Caddy Maxi Life schneidet in 6 der 8 vergleichbaren Eigenschaften besser ab – er bietet einen größeren Kofferraum, einen niedrigeren Verbrauch und eine Heckklappe (die sich besser zum Campen eignet, siehe hier). Sein Kofferraum ist nur 3 cm niedriger als der größte Kofferraum in diesem Vergleich des Ford Transit Connect – aber da es sich hier um einen Kastenwagen handelt, ist es nicht ganz ein Vergleich von Apfel zu Apfel. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, nur zwei Sitze zu haben, dann entscheiden Sie sich auf jeden Fall für den Kastenwagen – er bietet mehr Platz und eignet sich besser für einen DIY-Campingausbau. Aber wenn Sie das Auto auch als Alltagsauto nutzen wollen und mindestens 5 Sitze haben, dann ist der Caddy Maxi Life die beste Wahl.
Lesen Sie hier mehr über die einzelnen Fahrzeuge:

Autor des Beitrags:
Lukas
Gründer von NimbleCamper.com, begeisterter Reisender und Outdoor-Fan. Autocamping und Microcamping ermöglichen es mir, mit einem viel größeren Maß an Freiheit und Privatsphäre zu reisen und zu erkunden – ich kann überall hingehen und überall schlafen. Ich hatte keine 30.000 Euro, um mir einen VW Multivan zu kaufen, also fand ich den Weg in die Welt der Campingausbauten für Alltagsautos. Hier teile ich meine Erfahrungen und was ich lerne.