Schlafen in einem beliebigen Fließheck – €/£20 für einen einfachen DIY-Camping-Umbau
Diese Website wird von unseren Besuchern unterstützt. Manchmal verdiene ich Affiliate-Provisionen, wenn Sie durch die Links zu Affiliate-Partnern und Produkten klicken, die ich manuell ausgewählt und selbst gekauft hätte oder gekauft hätte – ohne Kosten für Sie.
Dieses Modell ist ein seltener Fund – es verwandelt praktisch jedes Fließheck in ein Wohnmobil , ohne Schrauben, Scharniere oder schwierige Heimwerkerfähigkeiten. Alles, was Sie brauchen, ist Sperrholz, ein Maßband, einen Bleistift und eine Säge. Das Auto auf den Bildern/Videos ist ein Nisan Tiida, aber es sollte auch mit jeder anderen Limousine oder Kombi machbar sein.
Vielen Dank an Hobocyclist für das Teilen seiner Idee auf YouTube.
In this article:
Benötigte Materialien und Werkzeuge
- Sperrholz – mindestens 15-20mm dick(~20 EUR / GBP)
- WERKZEUGE – diese haben Sie wahrscheinlich schon
- Messband
- Bleistift
- Säge (manuell oder elektrisch, das bleibt Ihnen überlassen, mit einer elektrischen Säge ist es einfacher)
- bohren
Anweisungen
Es handelt sich um eine Konstruktion, die man nicht bauen muss, vielleicht mit einer Ausnahme: Man muss das Sperrholz in mehrere Stücke schneiden, die wie Flatpack-Möbel zusammenpassen. Keine übermäßigen Bohrungen, keine Scharniere, keine Schrauben. Alles, was nötig ist, ist:
- 5 schmale Sperrholzplatten, in die Schlitze geschnitten sind
- A – zwei kürzere und niedrigere (mindestens 10 cm hoch, es muss nicht genau sein, bis zu 20 cm sind auch möglich). Ihre Länge hängt von der Länge Ihres Kofferraums ab (von den Rücksitzen bis zur Kofferraumklappe)
- B – zwei höhere (ihre Höhe sollte der Höhe der umgeklappten Rücksitze abzüglich der oberen Sperrholzplatte (~1cm) entsprechen, ihre Länge sollte der Kofferraumbreite an der hinteren Tür und direkt hinter den Rücksitzen entsprechen, wahrscheinlich werden sie unterschiedlich lang sein
- C – einer zwischen A und B (geht in der Mitte von der Kofferraumklappe zu den Sitzen). Seine Höhe sollte kleiner als B, aber vorzugsweise etwas größer als A sein.
- Schneiden Sie die einzelnen Teile gemäß den Abbildungen unten aus – messen Sie die Abstände der einzelnen Schlitze (Schnitte) entsprechend den Abmessungen Ihres Kofferraums. Die Tiefe jedes Schnitts sollte die gleiche sein wie die des gegenüberliegenden Schnitts, damit sie beim Zusammenfügen eine gleichmäßige Oberfläche ergeben. Sie sollten nicht tiefer als 50 % der Höhe gehen, aber in der Nähe davon.
- Stecken Sie sie dann einfach zusammen, wie bei einem Kinderspiel oder einem Möbelstück (Bild 2).
- Der Teppich darunter ist eine gute Idee, aber nicht zwingend notwendig (schützt das Auto + eventuelle Splitter aus dem Sperrholz bleiben nicht in der Polsterung des Autos hängen)
Vorteile dieses Wohnmobilausbaus
Nachteile
Sehen Sie es in Aktion in Hobocyclists walk-through:
Es geschafft? Teilen Sie Ihre Fotos mit anderen Campern und schicken Sie sie an info@nimblecamper.com!
🏆Beste Autos für Camping 🏆
- Fiat Doblò Wohnmobil XL, Hochdach 🇪🇺 4.0/5
- Honda Odyssey 🇺🇸 4.0/5
- Volkswagen Sharan 🇪🇺 3.9/5
- Caddy Maxi Camper (Life) 🇪🇺 3.8/5
Sehen Sie alle Fahrzeuge in unserer Datenbank, ihre Kofferraummaße und mehr ➡️

VAUDE Drive Van Autovorzelt
650 EUR: 429 EUR (-34%)
Speziell entwickelt zum rückwärtigen und seitlichen Andocken an Vans und Transporter.
- selbststehende Konstruktion zum seitlichen und rückwärtigen Andocken an Fahrzeuge
- passt auf gängige Vans bis 2,15 m Höhe
- hervorragende Belüftung durch Netzfenster und Belüftungshutzen
- Gewicht: 7500 g
- Packmaß: 60 x 30 cm
- Material: Außenzelt: 100% Polyester 75 D Polyurethane coated 3.000 mm, Gestänge: AI 6061 19 mm

VAUDE Drive Wing Autovorzelt
430 EUR: 288 EUR (-33%)
Speziell entwickeltes Zelt zum Andocken an Kastenwagen, wie z.B. den VW Caddy, Citroen Berlingo, Renault Kangoo, Opel Combo u.a.
- hervorragende Belüftung durch Netzfenster
- steht auch ohne Fahrzeug
- steile, leicht bedienbare Eingänge
- Gewicht: 4300 g
- Packmaß: 60×25 cm
- Material: Außenzelt: 100% Polyester 70D 185T, Polyurethane 3000 mm, Gestänge: Al 6061 14,5 mm

Autor des Beitrags:
Lukas
Gründer von NimbleCamper.com, begeisterter Reisender und Outdoor-Fan. Autocamping und Microcamping ermöglichen es mir, mit einem viel größeren Maß an Freiheit und Privatsphäre zu reisen und zu erkunden – ich kann überall hingehen und überall schlafen. Ich hatte keine 30.000 Euro, um mir einen VW Multivan zu kaufen, also fand ich den Weg in die Welt der Campingausbauten für Alltagsautos. Hier teile ich meine Erfahrungen und was ich lerne.